–
Bei RADIX Gesunde Schulen finden Interessierte Netzwerkaktivitäten und diverse thematische Angebote
Psychische Gesundheit in der Schule
Das vermehrte Auftreten von psychischen Auffälligkeiten wie Lern und Leistungsstörungen, depressiven Verstimmungen, psychosomatischen Beschwerden, Gewalt und nicht zuletzt Suizidhandlungen sind Anzeichen dafür, dass viele Kinder und Jugendliche, aber auch Lehrpersonen überfordert sind.
Um dieser Situation entgegenzutreten, wurde MindMatters entwickelt. Es unterstützt die Schulen bei der Bearbeitung von Fragen der psychischen Gesundheit und fördert die Lebenskompetenzen der Schülerinnen und Schüler.
MindMatters wurde in Australien entwickelt und in Kooperation mit RADIX für den deutschen Sprachraum adaptiert. Es wird heute in Schweizer Schulen der Sekundarstufe I erfolgreich umgesetzt.
Lehrpersonen und Verantwortliche aus familien- und schulergänzenden Institutionen finden bei Purzelbaum plus Support für die Umsetzung des Kindergartenprojektes «Purzelbaum» und weiteren bewährten Angeboten zur Förderung von gesunder Ernährung und Bewegung für Kinder.
Durch Vernetzung, Information, Beratung, Produkte, Beispiele guter Praxis, Coaching, Schulungen und Fachtagungen unterstützen wir Kindergärten, Primarschulen, Kindertagesstätten und Spielgruppen auch nach der Projektphase in ihren Prozessen.
Für die Planung, Umsetzung und Evaluation steht ein professionelles Coaching für kantonale Programm- und Projektleitungen zur Verfügung. Weitere Informationen unter: www.purzelbaum.ch www.schnitz-und-drunder.ch
oder: conrad@radix.ch, 041 210 62 10
| Cornelia Conrad Zschaber RADIX – Switzerland | |
|  | Daniela Heimgartner RADIX – Switzerland | 
| Christian Ingold RADIX – Switzerland | |
| Christian Jordi RADIX – Switzerland | |
| Martin Lang Büro LaMar GmbH – Switzerland | |
|  | Alexandra Mahnig RADIX Zentralschweiz – Switzerland | 
| Oliver Padlina RADIX Schweizer Kompetenzzentrum für Gesundheitsförd... – Switzerland | |
| Gaël  Pannatier RADIX – Switzerland | 
| Purzelbaum Schweiz Trägerin | 
|  | IP GE Soutien méthodologique, partenaire national | 
| schnitz und drunder Trägerschaft | |
|  | MindMatters Trägerschaft | 
| Purzelbaum KiTa Trägerschaft | |
| Purzelbaum Kindergarten Trägerschaft | |
| Schule in Bewegung Trägerschaft | |
| s&d und FV Mitglied strat. Projektleitung, Arbeitsgruppe | |
|  | Pilotprojekt S-Tool Schulen Umsetzungspartnerin (operative PL, Mitglied Ste... | 
National
Small children (0-5), Schoolchildren (6-11), Youths (12-18), Young adults (18-29), Middle-aged adults (30-49), Older adults (50-64), Elderly (65-79), Aged (80+)
Educators/trainers, Parents, Managers/executives, Adolescents, Teachers, Employees in enterprises, Persons with migration background, Politicians/lobbyists, School children, General population
Educational institutions, Support and childcare facilities, Community, leisure, associations, Internet , Workplace/enterprise, Family/Living space
Alcohol, Physical activity, Illegal drugs, Relaxation, Nutrition, Violence, Quality of life, Mental health, School/corporate climate, Stress, Suicide, Tobacco , Other addictions
Evaluation, Coaching/Support, Quality development, Gender perspective, Participatory approaches, Health promotion, Prevention
Client, commissioning institution, Implementing body, Coaching, support, Evaluation, Quality development, Information, documentation
German, French, Italian