"In der Versorgung älterer Menschen zu Hause spielen betreuende Bezugspersonen eine wichtige Rolle. Betreuende Bezugspersonen älterer Menschen stehen vor der Herausforderung, dass der Betreuungs- bzw. Pflegebedarf der älteren Person im Zeitverlauf komplexer wird und häufig zunimmt. Damit die Bezugspersonen von dieser Entwicklung nicht überrascht werden, ist es wichtig, sich damit auseinander zu setzen, um entsprechend Bewältigungsressourcen zu aktivieren bzw. aufzubauen. Damit kann in erster Linie verhindert werden, dass betreuende Bezugspersonen bei dieser wichtigen Aufgabe selbst erkranken. Im Weiteren kann dies Heimeintritte bei ihren zu betreuenden älteren Menschen hinauszögern oder gar verhindern, was eine nicht zu unterschätzende Kosteneinsparung für die öffentliche Hand bedeuten kann.
Pro Senectute Schweiz (PS CH) möchte betreuende Bezugspersonen älterer Menschen aktiv bei ihren Herausforderungen unterstützen. Zu diesem Zweck erarbeitete PS CH zusammen mit der Fachhochschule Ostschweiz (FH OST) und interessierten Pro Senectute Organisationen (PSO) das Dienstleistungsangebot «Coaching für betreuende Bezugspersonen».
Basierend auf dem dreijährigen Projekt «Coaching mit Weitsicht» in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Ostschweiz (FH OST) wurde ein evidenzbasiertes Sensibilisierungstool entwickelt. Pro Senectute Schweiz (PS CH) organisierte 2022 /2023 Weiterbildungen bezüglich Coaching und dem Sensibilisierungstool für Fachpersonen der kantonalen Pro Senectute Organisationen (PSO). Aufgrund der Rückmeldungen und dem Interesse wurde ein Schulungskonzept und Schulungsunterlagen entwickelt, um das Knowhow unabhängig von der FH OST vermitteln zu können. Sämtliche Unterlagen und Schulungen werden vollumfänglich entweder auf Deutsch, Französisch oder Italienisch angeboten, um die Coachingausbildung in allen PSO anbieten zu können und diese auch praxisrelevant gestalten zu können. Die mehrtägige Schulung beinhaltet das Kennen und Anwenden von Coaching-Methoden sowie den Umgang mit dem Sensibilisierungstool."
Trägerschaft: Pro Senectute Schweiz
Mental health
Family/Living space
Professionals , Family caregivers
Elderly people (65+)
German, French, Italian