Bewertete Projekte

Liste

34 von 334 (von 334)

Zur Stärkung von sozialen Netzwerken in Gemeinden wird unter Beteiligung der älteren Bevölkerung der Auf- und Ausbau von Unterstützungsangeboten gefördert.
Das Programm "zWäg! du seisch wo düre" bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Rahmen von Gruppen und Einzelgesprächen vertrauliche Reflexionsräume.
Vitalina ist ein niederschwelliges, aufsuchendes Angebot für Familien mit Migrationshintergrund und brückenbildender Funktion.
chili ist ein Angebot zur Konfliktbearbeitung und Gewaltprävention an Schulen, geeignet für Kinder jeden Alters, vom Kindergarten bis zum Schulaustritt.
STEP ist ein ganzheitliches pädagogisches Konzept, das allen an der Erziehung Beteiligten ermöglicht, Kindern und Jugendlichen Orientierung und Halt zu geben...
Testkäufe dienen zur Kontrolle der Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen und können breite Bevölkerungsgruppen für das Thema Jugendschutz sensibilisieren.
Das Verhaltenstraining für Schulanfänger ist ein Programm zur Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen von Schulanfängern.
Wen-Do ist eine Form der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung, die speziell von Frauen zur Prävention gegen Gewalt an Frauen und Mädchen entwickelt worden...
PRiK fördert die seelische Widerstandsfähigkeit und die Kompetenz zur Bewältigung von Krisen bei Kindern im Vorschulalter.
Das nationale Programm Primokiz2 vernetzt Akteure in den Bereichen Bildung, Soziales und Gesundheit und unterstützt sie, eine umfassende Politik der frühen K...
Starke Eltern – Starke Kinder® ist ein standardisierter Elternkurs, welcher das Modell der anleitenden Erziehung vermittelt. Kinderschutz Schweiz ermöglicht ...
Im Projekt Pa-paRat der Stiftung Berner Gesundheit diskutieren Väter mit Migrationshintergrund Fragen rund um die Themen Gesundheit und Erziehung.
Die App parentu schickt Informationen und Anregungen zur Erziehung und zur kindlichen Entwicklung via Push-Nachrichten direkt auf das Smartphone der Eltern.
PRiG ist ein Programm zur Förderung der personalen Resilienzfaktoren bei Kindern im Grundschulalter.
Jalk ist eine Online-Schulung für Verkaufspersonal im Handel mit Alkohol, vor allem auch an Veranstaltungen.
Das Paarlife-Online-Training vermittelt Inhalte zu einem wirksamen Umgang mit Stress und Konflikten sowie Kommunikation in der Partnerschaft.
In niederschwelligen, moderierten Gesprächsrunden diskutieren Männer und Frauen mit und ohne Migrationshintergrund in ihrer Erstsprache (in der Regel in getr...
Das Konfliktlotsenkonzept win-win ist ein Konfliktlöseprojekt in Schulen, welches die Methode der Mediation nutzt, um mittels einer neutralen Drittperson (pe...
Das Präventionsprogramm "cool and clean" von Swiss Olympic unterstützt leitende Personen darin, die Lebenskompetenzen der Jugendlichen zu fördern, gefährlich...
Generationengerechte und gesundheitsförderliche Gestaltung von Frei- und Lebensräumen sowie gemeinsame körperliche Aktivität und Austausch zwischen den Gener...
Dabei handelt es sich um ein Programm, das darauf abzielt, durch Lebenskompetenzen Gewalt und missbräuchlichem Verhalten in Liebesbeziehungen zwischen Jugend...
Das Programm MidnightSports öffnet am Samstagabend für Jugendliche Sporthallen und bietet kostenlosen Raum für Begegnung und Bewegung, unter Einbezug von aus...
Das InSSel-Programm fördert die Selbst- und Sozialkompetenzen von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten und beugt schulischen Disziplinarmassnahmen vor bzw. ...
roundabout bietet niederschwellige Streetdance-Tanzgruppen für Mädchen und junge Frauen. Neben dem Tanztraining ist der gemütliche Teil im Anschluss Teil des...
Qualifiziertes Fachpersonal begleitet und fördert Familien mit herausfordernden Startbedingungen auf Hausbesuchen und in Gruppenangeboten.
MindMatters ist ein umfassendes, auf mehreren Ebenen ansetzendes Programm zur Förderung der psychischen Gesundheit im Kindergarten und an Schulen der Primar-...
LIFT ist ein Integrations- und Präventionsprogramm, welches sich an Jugendliche richtet, die sich im Hinblick auf den Berufseinstieg und/oder die Lehrstellen...
Voilà ist ein Programm zur Gesundheitsförderung und Suchtprävention in Kinder- und Jugendorganisationen.
Das Training in Lebenskompetenz (TiL) richtet sich an Schüler-innen, die im Schulalltag mit ihrem Verhalten anecken und sich nicht an Regeln und Grenzen halten.
Das Programm SOLE zielt darauf ab, die Schule als Kontext für soziales Lernen zu gestalten. Dabei sind Beziehungen, Vernetzung, Kommunikation, Unterrichtsinh...
Das Angebot Bodytalk fördert bei Jugendlichen und (jungen) Erwachsenen einen positiven Umgang mit dem eigenen Körper.
Der Familienrat ist ein Entscheidungsfindungsverfahren für familiäre Fragestellungen. Dabei ist er keine Hilfeleistung an sich, sondern eine Vorgehensweise, ...
Die mobile Blue Cocktail Bar kann für private und öffentliche Anlässe gebucht werden und bietet ihren Gästen eine genussvolle und attraktive Alternative zu a...
Denk-Wege ist ein evidenzbasiertes schulisches Präventionsprogramm und fördert Lebenskompetenzen zur Reduktion von nach aussen und nach innen gerichtetem Pro...
Letzte Änderung: Donnerstag, 17. Juli 2025, 11:19 Uhr